An dieser Stelle kann man den Wurzelballen mit einer Gabel „pikieren“. Das heißt, die einzelnen Pflänzchen von einander trennen und separat einpflanzen. Allerdings habe ich erfahren, dass man ebenso,- bei ausreichend Platz und ausreichend großem Topf,- die gekeimten Tomaten zusammen einpflanzen kann. Wichtig ist das frühzeitige und regelmäßige „ausgeizen“ der einzelnen Pflanzen.
Diese Webseite ist werbefrei, aber benutzt Cookies um zu einem besseren Suchergebnis zu führen.
Außerdem benutzt sie Google fonts. Dadurch kann deine IP Adresse von Google getrackt werden.
Wenn du das nicht möchtest, Lehne dies bitte ab, oder verlasse diese Seite wieder.
Klicke auf OK - los geht`s!
Oder nicht.OK - los geht`s!NeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen
Pingback:Tomaten züchten | GartentippsGartentipps