Hier zeige ich euch, mit welchen Methoden eine Trinkwasser Entkeimung durchgeführt werden kann.
Vorwort:
Je nach Möglichkeit und Umgebung bestehen verschiedene Möglichkeiten um sich ein keimfreies Trinkwasser zu generieren.
Eine der größten Gefahren sowohl im Survival Bereich als auch im täglichen Leben ist die Infektion mit Krankheitserregern, welche über das Trinkwasser aufgenommen werden.
Das können Viren, Bakterien oder Würmer sein.
Mögliche Kontaminationsgebiete sind Bäche und Flüsse in der Nähe von:
- Kraftwerken
- Industrieansiedlungen
- Krankenhäusern
- Tankstellen
- Chemischer Industrie
- Müllhalden / Schutthalden
Außerdem:
- stehende Gewässer (Pfützen, Tümpel, Brackwasser)
- verwahrloste Schwimmbäder
- Regentonnen
- altes Kansisterwasser
- Jungle Flüsse / Bäche / Sümpfe
Hierzu zeige ich Euch verschiedene Möglichkeiten, sich mit sauberem Wasser zu versorgen:
- Abkochen
- UV-Bestrahlung
- Chlortabletten
- Wasserfilter
- Silber
- Jod
- PET Flaschen Entkeimung
Eine der gebräuchlichsten und bekanntesten Methoden ist das
Abkochen von Wasser
- Das Wasser wird auf Siedetemperatur erhitzt / aufgekocht
- Je nach Verschmutzungsgrad durch ein feines Tuch gefiltert
Nachteil:
- Stationäres Feuer / Hitzequelle nötig
- Chemische Belastungen können nicht bekämpft werden
Fazit:
- Altbewährt und sinnvoll bei chemisch unbelastetem Wasser
- Ohne Stromquelle nutzbar
Ultra Violettes Licht – UV Licht Entkeimung
- Sehr niedrige Betriebskosten
- Wartungsarmes Verfahren
- Einfache Handhabung
- Kurze Bestrahlungszeit
- Keine Umweltbelastung
- Wirksam gegen chlorresistente Erreger
- Keine Zugabe von Chemikalien
- Keine Beeinträchtigung von Geschmack und Geruch
Nachteil:
- Teure UV Lampen
- Nur stationär einsetzbar (je nach Größe)
- Stromquelle nötig
Fazit:
- Absolut sinnvoll bei der Grossversorgung mit Trinkwasser
- Kleine batteriebetriebene UV-Lampen (z.B.Steripen) sind auch für den Survival Bereich erhältlich
- Das Wasser ist nach bereits ca. 90 Sekunden UV-Bestrahlung trinkbar
Entkeimung mit Chlortabletten / Chlortropfen
- Geringes Packmaß
- Ohne Stromquelle nutzbar
Nachteil:
- Erhebliche Gesundheitsbeeinträchtigung bei längerem Verzehr
- Verfallsdatum (laut Hersteller…)
- Chlorgeschmack im Wasser
- Aufbereitungszeit ab 30 Minuten bis zu 2 Stunden
Fazit:
- Nur im äußersten Notfall zu verwenden, da es langfristig eingenommen dem Körper schadet
- Praktisch für die kurzfristige Krisenvorsorge
- Praktisch für kurzes Bushcraften
Trinkwasserfilter (Modelle mit Aktivkohle und Keramikfilter)
- fast überall einseztbar
Nachteil:
- Sperriges Packmaß
- Relativ teuer
- Oft aus höchst ungesundem Aluminium gefertigt
- Filter müssen unbedingt mit sauberem Wasser gereinigt werden um einen Nährboden für Bakterien und Mikroorganismen zu vermeiden
- Eingeschränkte Lebensdauer
Fazit:
- Praktisch für motorisiertes Camping
- Auch in pocket Versionen erhältlich mit geringem Gewicht
- Sinnvoll für die langfristige Krisenvorsorge
Diy Trinkwasserfilter aus einer PET Flasche mit Aktivkohlefilter [Link]
- Einfach herzustellen in verschiedenen Größen
- Geringes Packmaß (je nach Flaschengröße)
- Überall erhältlich
- Jederzeit austauschbar
- Absolut kostengünstig
Nachteil:
- Kein geschlossenes System, daher schlecht zu transportieren
- Bei nachlässigem Bau nur eine bedingte Entkeimung
Fazit:
- Ranchero`s Empfehlung für alle, die auf die Schnelle einen Wasserfilter benötigen!
- Praktisch, wenn nichts anderes zur Hand ist
- Tipp: Wasser filtern und wenn möglich zusätzlich abkochen
Kollodiales Silber
- Seit Jahrtausenden bewährt
- Überall im Fachhandel erhältlich
- Einfach selbst herzustellen
- Wirkt absolut keimtötend und antimikrobiell
Nachteil:
- Die Haut vervärbt sich bei übermäßigem, jahrelangem Verzehr / Einnahme silbergrau
Fazit:
- Bedingungslos zu empfehlen!
- Ideal für die kleine und die große Krisenvorsorge
- Ideal fürs bushcraften, Survival oder fürs Camping
Entkeimung mit Jod
- Einfache Entkeimung
- Langjährig bewährt
- In Industrienationen fast überall erhältlich
Nachteil:
- „giftig“ für Hashimoto-Patienten bzw. Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung und / oder Jodüberempfindlichkeit
- Bei Auslaufen der Jod-Tinktur entstehen irreparable Flecken
Fazit:
- Sinnvoll für die Krisenvorsorge im Allgemeinen
- Sparsame Entkeimung bei 6 – 10 Tropfen 2% Jodtinktur pro 1/4 Liter Wasser und 30 Minuten Wartezeit
- Überall einsetzbar
Sonnen UV Entkeimung mit PET Flaschen
- Einfaches Prinzip
- Flaschen fast überall auf der Welt erhältlich
Nachteil:
- Je nach Sonnenintensität werden 6 – 8 Stunden benötigt!
- Funktioniert nur in Regionen mit hoher Sonnenstrahlung
Fazit:
- Nicht für die Krisenvorsorge geeignet!
Sonnen Thermo Entkeimung in PET Flaschen
- Einfaches Prinzip
- Flaschen fast überall auf der Welt erhältlich
- Schnelle Funktionsweise
Nachteil:
- Flaschen müssen vorher von außen mit Farbe geschwärzt werden
- Das Wasser muß in den Flaschen an die Siedetemperatur gebracht werden
Fazit:
- Diese Methode eignet sich nur bedingt für die langfristige Krisenvorsorge und kann nur in Ländern und Regionen mit extrem hoher Sonneneinstrahlung angewendet werden.
————————————————————–
So. Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Beitrag helfen,
Hinterlasst wie immer einen Komentar.
Ranchero